Ist er das, der ruhige, geschützte Büro-Arbeitsplatz? Zwischen den Akustik-Stellwänden ja, doch die können bei Weitem mehr als Schall absorbieren.
In modernem Filz-Charakter erschaffen die textilen Stellwände ein wohnliches Ambiente im Büro. Ob in knalligem Grün oder anderen Farben – der Stoffbezug aus Schurwolle schenkt gleichermaßen Raumtrennung und Aufmerksamkeit und kann gleichzeitig als Pinnwand genutzt werden.
Sind auch noch Außenseiten und abgerundeten Kanten mit farbigem Keder eingesäumt, setzt das einen zusätzlichen Farbakzent in die Innenraumgestaltung.
Dagegen wirken die schmalen Stellfüße in Alufarben ziemlich unscheinbar – jedoch mit großer Funktion. Die Akustikwand kann wahlweise senkrecht oder waagerecht darin hinein gesteckt werden und so wird eine flexible, standfeste und mobile Gliederung im Raum ermöglicht.
Als Aufsatz auf den Schreibtisch oder längs hinter die Tischplatte an höhenverstellbare Tische geschraubt, vieles ist möglich und der Büro-Standort der dekorativen Raumteiler flexibel.
Doch vor allen Funktionen bleibt sie sich treu, als hübsche Stellwand mit Sicht- und Lärmschutz und äußerst sinnvoller Maßnahme zum Arbeitsschutz im Büro.




Zu diesem Produkt gibt es ein Datenblatt mit Preisangaben