Schallabsorption wird erreicht durch die Verwendung von weichem, offen strukturiertem Material von ausreichender Dicke. Geräusche werden von einem derartigen Material schnell aufgenommen und in Wärme umgesetzt, was zu kürzeren Nachhallzeiten führt. Das Wohlbefinden der Raumnutzer wird durch die resultierende Schallbegrenzung erheblich verbessert.